Almencard Gitschberg Jochtal

DIE SCHÖNSTEN SEITEN DER SKI- & ALMENREGION ALLES INKLUSIVE ERLEBEN!

Die Almencard Gitschberg Jochtal bietet unseren Gästen in den Ferienregionen Gitschberg Jochtal einen Service der besonderen Art: Action, Abenteuer, Mobilität, Bergbahnen und Abwechslung für die ganze Familie mit einer einzigartigen Erlebniskarte.

Als Gast unseres Hauses, der Ferienregion Gitschberg Jochtal bekommt ihr die Almencard.

Die jeweilige Vorteilskarte (auch genannt Südtirol Guest Pass) wird von uns direkt an eure E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn ihr eine gedruckte Kopie bevorzugt oder keinen Zugriff auf eure E-Mail habt, kann die Unterkunft das PDF bei eurer Ankunft für euch ausdrucken.
Eure Vorteilskarte ist während des gesamten Aufenthalts gültig, und zwar von 00:00 Uhr am Anreisetag bis 23:59 Uhr am Abreisetag. 

DIE VORTEILE IM DETAIL:

  • Täglich eine kostenlose Berg-und Talfahrt (29.05. bis 11.07.2025 und 15.09. bis 04.11.2025) mit der Bergbahn Gitschberg Meransen
  • Täglich eine kostenlose Berg-und Talfahrt (29.05. bis 11.07.2025 und 15.09. bis 04.11.2025) mit der Bergbahn Jochtal Vals
  • Unbeschränkte Fahrten mit der Seilbahn Mühlbach-Meransen (bis 23.03.2025 – anschließend fährt ein Ersatzbus)
  • Unbeschränkte Fahrten mit dem Skibus
  • Busfahrt von Mühlbach auf die Rodenecker-Lüsner Alm
  • Vorteile in Geschäften und Freizeiteinrichtungen
  • Konventionierter Eintritt in den Alpinpool bei Bonuspartnern
  • Kostenlose Teilnahme am Wochenprogramm mit tollen Kultur-, Sport- und Wanderangeboten für die ganze Familie
  • Unbeschränkte Beförderung in allen regionalen öffentlichen Verkehrsmitteln Südtirols: Bus und Zug sowie folgende Seilbahnen:
    -       Seilbahn Bozen - Kohlern
    -       Seilbahn Vilpian - Mölten
    -       Seilbahn Burgstall - Vöran
    -       Rittner Seilbahn und Trambahn
  • -       Standseilbahn Mendel

Hier der Link für Infos und zur Anmeldung der Almencard Gitschberg Jochtal Veranstaltungen: Guestnet

 Bitte beachtet:

  • Der Südtirol Guest Pass Almencard ist ein persönlicher Fahrschein und daher nicht übertragbar.
  • Die Vorteilskarte erhalten alle Gäste ab dem 6. Lebensjahr. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos.
  • Der QR-Code eurer Vorteilskarte muss zu Beginn jeder Fahrt an dem dafür vorgesehenen blauen Entwerter gescannt werden. Die Entwertung wird durch ein akustisches Signal und ein OK auf dem Display bestätigt. Bei Bahnfahrten muss dies vor dem Einstieg geschehen. Erscheint kein grünes OK auf dem Bildschirm, ist der Guest Pass nicht für die Fahrt gültig.
  • Bitte ladet euch euren Guest Pass auf das Smartphone herunter, macht einen Screenshot oder fügt ihn in ein sogenanntes „Wallet“ ein, damit ihr ihn auch ohne Handyempfang griffbereit habt.
  • Die Beförderung von Personen im Rollstuhl und von Kleinkindern im Kinderwagen ist in öffentlichen Verkehrsmitteln mit eigens angebrachten Hinweisen zugelassen.
  • Die Fahrradmitnahme ist in Regionalzügen sowie Buslinien mit Fahrradträgern möglich, sofern Platz vorhanden ist. Für die Mitnahme eines Fahrrades kann die Tageskarte für den Radtransport gelöst werden (in den Seil- und Bergbahnen gelten separate Tarife).
  • Blindenhunde und Kleintiere, die im Arm gehalten werden oder in einem Käfig oder Behälter mit den Maßen von höchstens 70 x 30 x 50 cm Platz haben, werden kostenlos befördert. Für alle anderen Tiere kann ein Einzelfahrschein gelöst werden. Hunde müssen einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden.
  • Für die Mitnahme der Vierbeiner in den Bergbahnen Gitschberg und Jochtal muss eine Fahrkarte gelöst werden. Es besteht ebenso Maulkorb- und Leinenpflicht. Blindenhunde werden gratis befördert.